Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Zugausfälle, Verspätungen, Engpässe – der Zustand und die Schwächen des bundesweiten Schienennetzes liegen schonungslos offen. Wir brauchen einen radikalen Systemwechsel.
Die BAUINDUSTRIE veröffentlicht gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Rohrleitungsbauverband einen 3-Punkte-Plan
© rawf8 / shutterstock.com
„Wie von uns befürchtet, stellen die Investoren ihre Projekte aufgrund der unsicheren Lage und der starken Preissteigerungen zurück."
Was die Bauindustrie für die Gesellschaft leistet, zeigen wir in unserem Video.
Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ fand am 19. Mai 2022 der Tag der BAUINDUSTRIE in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre
Die Preissteigerungen bei Baumaterialien haben durch den Ukraine-Krieg einen weiteren Schub erhalten.
In Folge der Zuwanderung nach Deutschland und der Binnenwanderung in die Ballungsgebiete stieg die Zahl der fertiggestellten Wohnungen bis 2020 um 93…
Gewerbliche Auftraggeber sind für die Unternehmen des Bauhauptgewerbes wichtige Nachfrager. Langfristig entfallen 37 % des Branchenumsatzes auf den…
Der Anteil der Hochbauprojekte mit einem Projektvolumen von über 500.000 Euro am Gesamt-markt ist innerhalb von 19 Jahren von 7 % auf 21 % gestiegen.
55 % aller neuen Wohngebäude werden in Deutschland mit erneuerbaren Energien beheizt.
Zu Jahresbeginn 2022 stellte sich die Baukonjunktur aus Sicht der BAUINDUSTRIE äußerst erfreulich dar. Die Erwartungshaltung an ein gutes Baujahr 2022…
Ausgabe 2022
Der Krieg in der Ukraine hat die schon seit einem Jahr bestehenden Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Baumaterialien sowie Verzögerungen bei…
Die Unternehmen des Baugewerbes verbrauchen – im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen – verhältnismäßig wenig Energie und verursachen mit einem…
(03/2022)
Gedruckte Exemplare können Sie per E-Mail unter info@bauindustrie.de anfordern.
Die Bauwirtschaft passt ihre personellen und maschinellen Kapazitäten fortlaufend an die Nachfrage nach Bauleistungen an.
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Auftragseingang April 2022 (im Vergleich zu April 2021)
Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen…
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"