Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Zugausfälle, Verspätungen, Engpässe – der Zustand und die Schwächen des bundesweiten Schienennetzes liegen schonungslos offen. Wir brauchen einen radikalen Systemwechsel.
Die BAUINDUSTRIE veröffentlicht gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Rohrleitungsbauverband einen 3-Punkte-Plan
© rawf8 / shutterstock.com
„Wie von uns befürchtet, stellen die Investoren ihre Projekte aufgrund der unsicheren Lage und der starken Preissteigerungen zurück."
Was die Bauindustrie für die Gesellschaft leistet, zeigen wir in unserem Video.
Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ fand am 19. Mai 2022 der Tag der BAUINDUSTRIE in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre
Gewerbliche Arbeitnehmer, Poliere und Angestellte (42. Auflage)
ISBN 978-3-87199-233-9
BAUINDUSTRIE Vorschläge zum Masterplan BIM - Bundesfernstraßenbau
Jetzt bis zum 3. Mai 2022 bewerben!
Im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen (AKDB) der BAUINDUSTRIE werden fortlaufend gemeinsame Postionen zu BIM im Verkehrswegebau entwickelt.
Hand in Hand und frühzeitig gemeinsam zu arbeiten, sichert den größtmöglichen Projekterfolg.
Interview mit Björn Kass, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der BAUINDUSTRIE, zu Corona-Tests und weiteren…
Position der BAUINDUSTRIE zum Sorgfaltspflichtengesetz (04/2021)
Wir können mehr als bauen!
Mit Beispielen aus der BAUINDUSTRIE
(03/2021)
Weitere Innovationsbeispiele finden Sie in unserer Best…
Positionspapier zum Entwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (03/2021)
Der Einfluss europäischer Regelungen und Vorgaben auf die nationale Gesetzgebung ist enorm. Kaum ein Rechtsetzungsakt in Deutschland, der nicht früher…
Nur eine "neue Grippe"?
Zunächst (Ende 2019) schien die neue Lungenerkrankung weit weg zu sein, Anfang Januar 2020 erreichte das Virus (SARS-CoV-2)…
Forderungen IG BAU
6,8 %, mind. 230 € Laufdauer 1 Jahr Auszubildende + 100 € (jedes Ausbildungsjahr, jede Region) Entschädigung für Wegezeiten…
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Auftragseingang April 2022 (im Vergleich zu April 2021)
Ausgabe 2022
Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen…
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"