Verbandschef Tim-Oliver Müller und Bundesbauministerin Klara Geywitz sprachen hierzu in Berlin.
Als neuer Partner der vom BMBF geförderten Initiative Klischeefrei unterstützt die BAUINDUSTRIE die geschlechts- und herkunftsunabhängige Berufswahl.
© kompetenzz.de/Phil Dera
Preissteigerungen bei Erdgas und Diesel treiben Energiekosten in die Höhe.
© Lifestyle Travel Photo/shutterstock.com
Die durch den Ukraine-Krieg verursachten Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Baumaterial sind in den Februar-Daten noch nicht zu sehen. Zwei Monate nach Kriegsbeginn drohen Probleme und Kurzarbeit
Die Berliner Morgenpost geht dieser Frage nach und landet in Holland. Warum wird das Ganze dahin gekarrt?
© Oleg Kopyov/shutterstock.com
BAUINDUSTRIE legt 13-Punkte-Plan vor© BAUER AG
Das Motto „Digital. Grün. Für Sie“ stellt die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schlüsselthemen der Branche in den Fokus. Seien Sie am 19. Mai…
Positionspapier zu mehr Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung teerhaltiger Straßenbaustoffe
Das Baujahr 2021 war – wie in vielen anderen Branchen – durch zwei unterschiedliche Entwicklungen gekennzeichnet. Während die Auftragseingänge im…
Der Krieg in der Ukraine wird die schon seit einem Jahr bestehenden Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Baumaterialien sowie Verzögerungen bei…
Die Preissteigerungen bei Baumaterialien des Jahres 2021 setzen sich auch zu Jahresbeginn 2022 fort, wenn auch etwas verhaltener.
Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) beabsichtigt, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B…
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden haben in den vergangenen Jahren deutlich angezogen.
Die Baupreise steigen wieder stärker: Aufgrund der deutlich angezogenen Preise für Baumaterialien seit Jahresbeginn 2021 steigen auch die Preise für…
Initiative Nachhaltige Infrastruktur Deutschland
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung nennt es deutlich: Klimaschutz, Digitalisierung und…
General- und Nachunternehmervertrag im deutschen Schlüsselfertigbau
(Formulare Schlüsselfertigbau - FSB 2021)
für ein modernes öffentliches Baumanagement
Der Anteil der Hochbauprojekte mit einem Projektvolumen von über 500.000 Euro am Gesamtmarkt ist innerhalb von 16 Jahren von 7 % auf 19 % gestiegen.…
Am 6. Juli 2021 hat die EU-Kommission ein umfassendes Paket zum Themengebiet nachhaltiges Finanzwesen veröffentlicht. Neben der neuen Strategie für…
Am 04.06.2021 legte die EU-Kommission die deutsche Version des delegierten Rechtsaktes zur EU-Taxonomieverordnung vor. Damit sind die technischen…
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Umsatz Februar 2022 (im Vergleich zu Februar 2021)
Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen…
Die Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine auf die Bitumenversorgung in Deutschland.
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"