Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Zugausfälle, Verspätungen, Engpässe – der Zustand und die Schwächen des bundesweiten Schienennetzes liegen schonungslos offen. Wir brauchen einen radikalen Systemwechsel.
Die BAUINDUSTRIE veröffentlicht gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Rohrleitungsbauverband einen 3-Punkte-Plan
© rawf8 / shutterstock.com
„Wie von uns befürchtet, stellen die Investoren ihre Projekte aufgrund der unsicheren Lage und der starken Preissteigerungen zurück."
Was die Bauindustrie für die Gesellschaft leistet, zeigen wir in unserem Video.
Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ fand am 19. Mai 2022 der Tag der BAUINDUSTRIE in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre
Am 1. Januar 2022 hat Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft von Slowenien übernommen. Diese Präsidentschaft steht unter den drei Prioritäten:…
Bis zu 300 Milliarden Euro für die neue EU-Strategie zur Förderung nachhaltiger Verbindungen auf der ganzen Welt.
Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zum Ausbau einer Ladeinfrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR)
Warum ist der Bausektor für Europas Wirtschaft so wichtig? Dies zeigt ein kurzer Videoclip des Europäischen Verbands der Bauwirtschaft - FIEC. Er…
Kritik an Chinas Expansionspolitik im Bereich Infrastruktur
Am 14. Juli 2021 hat die EU-Kommission mit dem sog. „Fit for 55“-Paket konkrete Gesetzesvorschläge präsentiert, um den Europäischen Grünen Deal…
Am 1. Juli 2021 hat die EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens unter dem Motto "Gemeinsam. Widerstandsfähig. Europa." begonnen. Sie dauert turnusgemäß bis…
Am 6. Juli 2021 hat die EU-Kommission ein umfassendes Paket zum Themengebiet nachhaltiges Finanzwesen veröffentlicht. Neben der neuen Strategie für…
Am 04.06.2021 legte die EU-Kommission die deutsche Version des delegierten Rechtsaktes zur EU-Taxonomieverordnung vor. Damit sind die technischen…
Gespräch mit Daniel Caspary, MdEP und EVP-Fraktion und Reinhard Bütikofer, MdEP; Fraktion GRÜNE/EFA beim Tag der BAUINDUSTRIE 2021.
der Aktivitäten staatseigener Unternehmen aus Drittländern auf dem europäischen Beschaffungsmarkt
Der Europäische Grüne Deal vom 1. Dezember 2019 ist die Klimastrategie der Europäischen Union.
Im Juni 2021 wird das umfassendes Gesetzespaket „Fit…
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Auftragseingang April 2022 (im Vergleich zu April 2021)
Ausgabe 2022
Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen…
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"