Diese wichtige Frage stellt sich immer bei der Planung von Bauvorhaben. Doch ein sogenanntes Leitungskataster gibt es nicht.
© ChiccoDodiFC/shutterstock.com
Seit April 2022 ist der Auftragseingang im Wohnungsbau – somit seit 12 Monaten – zweistellig im Minus. Für das erste Quartal 2023 wird laut sogar ein Rückgang von real 36 % gemeldet.
Ersatzbaustoffe werden bis zum Einbau weiterhin als Abfall stigmatisiert
© Editor77/Shutterstock.com
Peter Hübner spricht mit dem ADAC über die Hürden für die Branche und Ansatzpunkte, die die Politik ergreifen könnte
Merkblatt "Kampfmittelfrei Bauen" hat sich als unverzichtbares Arbeitsmittel etabliert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube.
Die BAUINDUSTRIE | Der Film zur Branche
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird.
Was die Bauindustrie für die Gesellschaft leistet, zeigen wir in unserem Video.
Förderprogramm für weibliche Fach- und Nachwuchskräfte
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre
Gewerbliche Arbeitnehmer, Poliere und Angestellte (43. Auflage)
ISBN 978-3-87199-237-7
Die Unternehmen des Baugewerbes verbrauchen – im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen – mit 1,9 % des gesamten inländischen Energieverbrauchs…
Nachdem Bundestag und Bundesrat im Oktober 2022 beschlossen haben, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden freiwillig steuer- und sozialabgabenfrei eine…
Eine Einführung für Bauunternehmen
(Oktober 2022)
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges wurden in den vergangenen Monaten wichtige Teile der ukrainischen Infrastruktur zerstört. Trotz anhaltender…
Gemeinsames Positionspapier von
BAUINDUSTRIE und Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden
Die G7-Länder haben auf ihrem Gipfel in Elmau am 26. Juni 2022 verkündet, dass sie im Rahmen einer neuen Initiative gemeinsam 600 Milliarden US-Dollar…
Nachdem in drei Verhandlungsrunden am 02.12.2021, 27.01.2022 und 28.02.2022 keine Einigung erzielt wurde, fand am 23. und 24.03.2022 die von der IG…
Positionspapier zu mehr Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung teerhaltiger Straßenbaustoffe
Nachdem in fünf herausfordernden Verhandlungsrunden und im ersten Schlichtungstermin am 06./07.10.2021 kein Ergebnis erzielt wurde, verständigten sich…
Am 1. Januar 2022 hat Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft von Slowenien übernommen. Diese Präsidentschaft steht unter den drei Prioritäten:…
Bis zu 300 Milliarden Euro für die neue EU-Strategie zur Förderung nachhaltiger Verbindungen auf der ganzen Welt.
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Auftragseingang
März 2023
(im Vergleich zu März 2022)
Ausgabe 2023
Partnerschaftsmodelle am Bau - kooperativ, effizient, digital, nachhaltig
(03/2023)
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"