Das Design & Build-Projekt Doha South Terminal Pumping Station and Regional Odour Control System wurde von der Züblin International QATAR L.L.C. ausgeführt und im Sommer 2021 fertiggestellt. Bauherr ist die Public Works Authority (Ashghal). Der Bau wurde auf Wunsch des Bauherrn mit der BIM-Methode realisiert, um so die Gebäudedaten für das Facility Management nutzen zu können.
Der Einsatz von BIM wurde teils parallel und autark zum bereits laufenden Planungs- und Bauprozess durchgeführt. Das Projekt umfasst neun Gebäude und den Bau des Anschlusses zum existierenden Gebäude sowie die Infrastruktur. Herausforderungen waren die zwei Hauptbauwerke: der Pump Shaft mit einem Durchmesser von 38,00m und einer Tiefe von 49,00m sowie der Screen Shaft mit einem Durchmesser von 27,00m und einer Tiefe von 49,00m. Auf Wunsch des Kunden wurden 3D-Elemente im Level of Detail 500 entwickelt und im Anschluss in Teilmodelle eingesetzt, die dann zu einem Koordinationsmodel (3D-Modell) zusammengefasst wurden. Im weiteren Verlauf des Projektes diente dieses 3D-Modell als Grundlage für die Entwicklung aller weiteren BIM-Dimensionen. Dieses 3D-Modell wurde anschließend im Rahmen einer Clash Detection Analyse auf Kollisionen überprüft. Mithilfe dieser wurden Fehler zeitnah erkannt und behoben. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Erstellung einer 4D-Simulation. Die Dimension Zeit wird hier den einzelnen Elementen des BIM-Modells zugewiesen. Darauf aufbauend wird das As-built-Modell für den Einsatz im Facility Management erstellt. Für das Facility Management-System des Kunden werden zudem COBie (Construction Operations Building information exchange) Datenblätter erstellt. Ziel ist es, Informationen wie Modell- und Seriennummer, Garantien, Ersatzteillisten, Reinigungs- und Wartungsanweisungen von ausführenden Firmen und Produktherstellern in Form von COBie Datenblättern zusammenzufassen.
Im Zuge der Ausführung zeigte sich, dass die Methode BIM durch zusätzlich genutzte Anwendungsfälle wie Erstellung von Visualisierungen, Koordination der Fachgewerke, Ableitung von Ausführungsplänen und Planungs-Variantenuntersuchung Vorteile in der Reduzierung von Planungs- und Ausführungsfehlern und Optimierung in Bauablauf und Bauprozessen schafft. Beim Reporting an den Kunden wurden alle Ausführungsinhalte in Form eines Videos monatlich an den Kunden übermittelt. Die Videos wurden mithilfe von 3D- und 4D-Visualisierungen erstellt.
STRABAG AG
Donau City Straße 1
1220 Wien Österreich
E-Mail pr.ub3i@strabag.com
international.strabag.com