Gestiegene Materialkosten lassen reale Branchenumsätze um 5 Prozent sinken. Aufträge gaben um 10 Prozent nach. Bauunternehmen haben trotzdem 15.200 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Bundesbauministerium nimmt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau entgegen: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet.
Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie: EU-Ausschuss einigt sich auf Position
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt.
„Große Sorgen, dass das Wohnen in Deutschland zur Armutsfalle wird.“
Auftragseingang im November 2022 deutlich im Minus.
BAUINDUSTRIE senkt Fertigstellungsprognose 2022 auf 275.000 und 2023 auf 250.000 Wohnungen
BAUINDUSTRIE mit Prognose & Ausblick 2023
BAUINDUSTRIE zur Studie des Deutschen Mieterbundes und der IG BAU
Preis für neue Wohnbauten im November 2022 um 16,9 Prozent gestiegen.