Presseinfo 18/11
23.03.2011
Deutsche Bauindustrie stellt Broschüre „Ingenieurperspektive im Klimaschutz“ vor
Welche Berufsperspektiven und Möglichkeiten bieten sich jungen Bauingenieuren in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz? Antworten auf diese Frage finden sich in einer neuen Broschüre der Bundesfachabteilung Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Unter dem Titel „Ingenieurperspektive Klimaschutz – Abenteuer Isoliertechnik“ werden typische Tätigkeitsfelder in der Isolierindustrie wie zum Beispiel die Kälte- bzw. Wärmeisolierung großer Industrieanlagen und Kraftwerke, der Schall- und Brandschutz oder der Einsatz bei herausragenden Projekten wie der Neumayer-Forschungsstation in der Antarktis vorgestellt. Die Broschüre richtet sich sowohl an Schulabgänger als auch an Ingenieurstudenten, die vor der Wahl der Vertiefungsrichtung im Studium oder der Branchen- bzw. Berufswahl stehen.
Darüber hinaus gibt die Broschüre Informationen zum Studienablauf und zu den Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten anhand von Erfahrungsberichten junger Bauingenieure. Eine umfangreiche Sammlung von Links rund um das Berufs- und Studienangebot rundet das Informationsangebot ab.