BI trifft am Morgen: Partnerschaft im Verkehrswegebau
am Mittwoch, den 27. Januar 2021 von 8:00 – 9:00 Uhr.
»Mitschnitt der Veranstaltung ansehen
Gleichzeitig bietet eine integrierte, modellbasierte Projektarbeit auf digitalen Plattformen (Building Information Modeling) die Möglichkeit, Planung und Bau zu beschleunigen sowie Betrieb, Instandhaltung und den Einbau von Innovationen frühzeitig im Projekt „mitzudenken“. Die BAUINDUSTRIE steht bereit, gemeinsam mit ihren Partnern der öffentlichen Hand, die Mobilität in bzw. zwischen urbanen und ländlichen Räumen zu verbessern. Denn der Bau von Verkehrswegen gelingt nur miteinander, nicht gegeneinander.
Welchen Beitrag zur Mobilitätswende kann die BAUINDUSTRIE bereits leisten? Wie lassen sich die vollen Potentiale der Digitalisierung am Bau nutzen? Wie kann die Innovationsbereitschaft der öffentlichen Hand im Verkehrswegebau gefördert werden? Und stehen Partnerschaftsmodelle für innovatives und effizientes Bauen oder unkontrollierbare Mehrkosten?
Diese und weitere Fragen wurden anhand von Projektbeispielen mit Gästen aus der Politik und Praktikern der BAUINDUSTRIE diskutiert.
- Ulrich Lange, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, CSU
- Matthias Gastel, MdB, Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, Bündnis 90/Die Grünen
- Thomas Nyhsen, Techn. Direktionsleiter, Direktion Nordrhein-Westfalen, STRABAG AG
- Hagen Escher, Geschäftsführer, EUROVIA Infra GmbH