BI trifft am Morgen: Finanzierung der Wasserstraßeninfrastruktur
Das war unsere digitale Veranstaltung BI trifft am Morgen: „Finanzierung der Wasserstraßeninfrastruktur“ am 16. März 2021:
»Mitschnitt der Veranstaltung ansehen
Die Politik hatte das Problem erkannt und neben dem Masterplan Binnenschifffahrt auch den Aktionsplan Niedrigwasser Rhein beschlossen, der wesentliche Maßnahmen enthält, um den Zustand und die Leistungsfähigkeit des Systems Wasserstraße in Deutschland generell zu verbessern. Dazu sind aber langfristig auch entsprechend angemessene finanzielle Mittel erforderlich. Nach einer erfolgreichen Hochlauf-Phase der Investitionen in die Infrastruktur in den letzten Jahren kommt nun offenbar gezwungenermaßen aber wieder eine Talfahrt aufgrund deutlich zu gering bemessener Mittel in den Haushaltsplanungen des Bundes für die nächsten Jahre.
Die Bundesfachabteilung Wasserbau der BAUINDUSTRIE unterstützt die Aktivitäten der „Initiative System Wasserstraße“. In dieser Initiative haben sich Wirtschaftsvertreter und Nutzer des Systems Wasserstraße zusammengeschlossen, um gemeinsam die Interessen gegenüber Politik und Verwaltung zu bündeln und vorzutragen. Jetzt hat die Initiative einen Vorschlag für ein Programm zur langfristig gesicherten und angemessenen Finanzierung für das System Wasserstraße aufgestellt und veröffentlicht.
Das und weitere Fragen wurden mit Gästen aus der Politik und Praktikern der BAUINDUSTRIE diskutiert.
-
Mathias Stein MdB, SPD-Fraktion im Bundestag, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
-
Reinhold Sendker MdB, CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
-
Thomas Groß, Fa. Hülskens Wasserbau, Vorsitzender der BFA Wasserbau
-
Helmut Renze, Fa. Bunte, Vorstand der BFA Wasserbau