Das war unsere digitale Veranstaltung „Leistungsfähiges Verkehrsnetz durch die Autobahn GmbH“ am 20. April 2021:
Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen Umsatz und Bauinvestitionen? Erfahren Sie mehr…
Die kleine Baudatenkarte. Zur schnellen Orientierung - immer dabei
Das Bau-Telegramm erscheint vier Mal im Jahr zur Veröffentlichung der Quartalsdaten Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe.
Positionspapier der BAUINDUSTRIE: Öffentliche Investitionen als Grundlage für Wirtschaftswachstum
(04/2021)
„Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der BAUINDUSTRIE geforderte Stabilisierung der öffentlichen…
Die Unternehmen der BAUINDUSTRIE benötigen für ihre erfolgreiche Tätigkeit einen sicheren und zuverlässigen Rechtsrahmen. Bürokratie und die weiterhin…
Straßenbelagserneuerung unter Verwendung von temperaturabgesenkten Walz- und Gussasphalten
Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, bestehend aus der Vizepräsidentin Jutta Beeke und den Vizepräsidenten Tim Lorenz und Dr.…
Digitale Innovationen treiben die deutsche Bauwirtschaft voran – die besondere Innovationskraft von Start-ups machen der Hauptverband der Deutschen…