Test
  • Start

    Ausbaufirmen der Baunebengewerbe (insbesondere Maler und Tischler) bieten mitunter originäre Leistungen des Akustik- und Trockenbaus mit an.

    Weiterlesen

    Für Bauherrn, Planer und Ausschreibende ist die Orientierung in einem sehr unübersichtlichen Anbietermarkt nicht einfach.

    Weiterlesen

    Im Hand­werks­um­feld wird die Nicht­ein­be­zie­hung des Tro­cken­baus in die Hand­werks­ord­nung (HWO) als Grund für Qua­li­täts­pro­ble­me und…

    Weiterlesen

    Die Normhaltigkeit europäischer Baustoffnormen für den Trockenbau und von der BFA kritisch gesehen.

    Weiterlesen

    Die Mitglieder der BFA ATB sehen sich als abgrenzbare Gruppe von Unternehmen, die witterungsunabhängig arbeiten".

    Weiterlesen

    Mit Aus­ga­be des Er­gän­zungs­ban­des zur VOB 2015 wurde am 15. Sep­tem­ber 2015 eine grund­le­gend über­ar­bei­te­te Aus­ga­be der ATV DIN 18340…

    Weiterlesen

    Im Haupt­ver­ban­des der Deut­schen Bau­in­dus­trie nut­zen wir die po­li­ti­schen Ein­fluss­mög­lich­kei­ten der Bau­spit­zen­or­ga­ni­sa­ti­on und…

    Weiterlesen

    Um die Kli­ma­zie­le im Ge­bäu­de­sek­tor zu er­rei­chen, ist eine Ver­vier­fa­chung der Sa­nie­rungs­ra­te bis 2032 er­for­der­lich.

    Weiterlesen

    An­hö­rung des Bau­aus­schus­ses des Deut­schen Bun­des­tags zu einer „Bau­wen­de“

    Weiterlesen

    Blickpunkt Betriebswirtschaft

    Weiterlesen