Test
  • Start

    Die Tätigkeit von Bauingenieuren erfordert sowohl analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, praxisorientiert und strukturiert zu arbeiten, wie auch…

    Weiterlesen

    Der Einfluss europäischer Regelungen und Vorgaben auf die nationale Gesetzgebung ist enorm. Kaum ein Rechtsetzungsakt in Deutschland, der nicht früher…

    Weiterlesen

    Nur eine "neue Grippe"?

    Zunächst (Ende 2019) schien die neue Lungenerkrankung weit weg zu sein, Anfang Januar 2020 erreichte das Virus (SARS-CoV-2)…

    Weiterlesen

    Die deutsche Bauindustrie ist auf Grund der Qualität von Projektmanagement und Bauausführung, ihrer Ingenieurkompetenz, Innovationsfähigkeit und…

    Weiterlesen

    Seit dem Jahr 1984 betreut der Hauptverband die Geschäftsführung des europäischen Auslandsbauverbands „European International Contractors e.V.“ (EIC).…

    Weiterlesen

    Die staatliche Exportkreditversicherung schützt deutsche Unternehmen vor dem Risiko des Forderungsausfalls bei Ausfuhrgeschäften, insbesondere in…

    Weiterlesen

    Für das Auslandsbaugeschäft von großer Bedeutung sind internationale Musterbauverträge, da sie prinzipiell einen fairen Interessenausgleich zwischen…

    Weiterlesen

    Die Europäische Kommission hat am 19. Oktober 2020 ein Arbeitsprogramm für das Jahr 2021 vorgelegt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen dienen zur Umsetzung…

    Weiterlesen

    Nach einem Verhandlungsmarathon über 4 Tage und 4 Nächte haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs am frühen Morgen des 21. Juli 2020 auf einen…

    Weiterlesen

    Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat am 11. Dezember 2019 den Grünen Deal vorgestellt. Im Kern sieht die EU-Kommission…

    Weiterlesen