Test
  • Start

    Nach der Europawahl Ende Mai 2019 werden in der europäischen Politik die Prioritäten neu gesetzt. Die neue EU-Kommission wird voraussichtlich Fragen…

    Weiterlesen

    Der diesjährige Jahresbericht der FIEC steht unter dem Motto #STRONGERTOGETHER und gibt einen informativen Überblick über die Aktivitäten der…

    Weiterlesen

    Am 14. Oktober 2020 hat die Europäische Kommission ihre Strategie zur „Renovierungswelle“ veröffentlicht. Mit der „Renovierungswelle“ verknüpft die EU…

    Weiterlesen

    Forderungen IG BAU

    • 6,8 %, mind. 230 €
    • Laufdauer 1 Jahr
    • Auszubildende + 100 € (jedes Ausbildungsjahr, jede Region)
    • Entschädigung für Wegezeiten…
    Weiterlesen

    Besondere Bedeutung hat auch die tarifliche Mindestlohnregelung im Baugewerbe, zu welcher weiterführende Informationen dem Leitfaden Mindestlöhne im…

    Weiterlesen

    Mit dem Tarifvertrag zur Regelung eines Mindestlohnes im Baugewerbe vom 17. Juli 1997 (TV Mindestlohn) hatten die Tarifvertragsparteien des…

    Weiterlesen

    Die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) bewirkt, dass die Rechtsnormen eines Tarifvertrages auch die bisher nicht tarifgebundenen Arbeitgeber und…

    Weiterlesen

    Rettung der Sozialkassen gelungen

    Seitdem das Bundesarbeitsgericht mit Beschlüssen vom 21. September 2016 und Folgebeschlüssen vom 25. Januar 2017…

    Weiterlesen

    Neben der Beratung und Information zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Themen bewerten und begleiten wir Gesetzgebungsverfahren, z.B. im…

    Weiterlesen

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind von zentraler Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bauindustrieller Unternehmen. Ziel ist die…

    Weiterlesen