Die BAUINDUSTRIE sieht die Notwendigkeit einer zügigen Umsetzung der Richtlinie, warnt aber vor einer über das Ziel hinausschießenden…
Negative Auswirkungen auf Baupraxis, höhere Kosten und Engpass bei Deponiekapazitäten befürchtet.
Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrem Konjunkturpaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“, die Umsatzsteuer ab…
Partnerschaftliche Zusammenarbeit für ein modernes Baumanagement im öffentlichen Hochbau (06/2020)
"Das Konjunkturpaket kann nur der Start für den erforderlichen konjunkturellen Aufschwung sein. Die Kommunen müssen weiter…
"Das vom Koalitionsausschuss vorgelegte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket ist ein gelungener Aufschlag, um alle Branchen…
"Ich werde mich weiterhin stark dafür engagieren, dass die BAUINDUSTRIE als Hochleistungsmotor der deutschen Wirtschaft agieren kann."
„Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP) stehen für Transparenz, den effizienten Einsatz von Steuergeldern und ein verlässliches Miteinander. Das…
Baugewerblicher Umsatz geht 2020 um 3 % zurück / Baukonjunktur muss durch öffentliche Investitionen gestützt werden /…
13/20
Prof. Thomas Bauer, Mitglied des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, ist anlässlich der Generalversammlung des Verbandes der Europäischen…