Test
  • Start

    Ent­eig­nun­gen von Woh­nungs­un­ter­neh­men schaf­fen keine neuen Woh­nun­gen. Der Wirt­schafts­stand­ort Ber­lin wird ge­schwächt.

    Weiterlesen

    „Lü­cken in eu­ro­päi­schen Bau­pro­dukt­nor­men blei­ben un­ge­schlos­sen“ – Eu­ro­päi­sches Ge­richt ver­wirft die deut­sche Rechts­auf­fas­sung

    Weiterlesen

    In letzter Zeit häufen sich bei Leitungsbauunternehmen die Forderungen nach Begleichung von sogenannten „Qualitätselement-Schäden“.

    Weiterlesen

    Ba­biel: „Die Woh­nungs­bau­ge­neh­mi­gun­gen schei­nen end­lich aus dem Tritt zu kom­men. An­ge­sichts des un­be­frie­di­gen­den…

    Weiterlesen

    Stei­gen­de Bau­prei­se zum grö­ß­ten Teil auf ge­stie­ge­ne Bau­ma­te­ri­al­kos­ten und Lohn­er­hö­hung zu­rück­zu­füh­ren /

    Ver­band ap­pel­liert…

    Weiterlesen

    Nach der Re­vi­si­on der Ent­sen­de­richt­li­nie wer­den in Brüs­sel auch die so­zi­al­recht­li­chen Re­ge­lun­gen über­ar­bei­tet. Eine der…

    Weiterlesen

    Kraft­vol­ler Jah­res­start - Um­sät­ze stei­gen um 9,9 %. Nach­fra­ge nach Bau­leis­tung wei­ter hoch.

    Weiterlesen

    Wir müs­sen alle vor­han­de­nen Po­ten­zia­le im In- und Aus­land nut­zen und junge Men­schen stär­ker für eine Tä­tig­keit in der Bau­in­dus­trie…

    Weiterlesen

    Woh­nungs­bau sta­gniert / Nicht­w­ohn­ge­bäu­de mit zwei­stel­li­gem Wachs­tum

    Weiterlesen

    Mit die­ser Wahl ver­bun­den ist das Amt der Vi­ze­prä­si­den­tin So­zi­al­po­li­tik beim Haupt­ver­band der Deut­schen Bau­in­dus­trie.

    Weiterlesen