Mehr junge Menschen beginnen eine Ausbildung am Bau – 12.000 neue Lehrverträge, 950 mehr als im Herbst 2017.
Qualifizierte Zuwanderung kann zur Linderung des Fachkräfteengpasses beitragen. Auch Berufspraxis muss anerkannt werden
Heißer Sommer am Bau: Unternehmen melden ein Umsatzplus von 13 % - Auch die Auftragseingänge entwickeln sich weiter positiv
Die Ergebnisse des Wohngipfels bewerten wir als einen Schritt in die richtige Richtung.
Babiel: Wohnungsbau hat die Kurve gekriegt - Starkes Wachstum zum Start des zweiten Halbjahres - Zielmarke von 375.000 fertiggestellten…
Neues Führungsteam steht.
Kapazitätsaufbau geht ungebremst weiter / Serieller Wohnungsbau schafft zusätzliche Kapazitäten / Keine Wiederbelebung der…
Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie zur Gründung der Infrastrukturgesellschaft für…
Forderungen nach ÖPP-Verzicht unsachlich - Bauhandwerk argumentiert einseitig an der Sache vorbei
„Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt und lässt ganz neue Berufsbilder am Bau entstehen“