Verpflichtender bundeseinheitlicher Klassen- und Merkmalkatalog durch BIM Deutschland - Einführung im Jahr 2021
Beschreibung: BIM Deutschland stellt den Klassen- und Merkmalkatalog kosten- und barrierefrei zur Verfügung. Das betrifft auch die zukünftig bearbeiteten und entwickelten Klassen- und Merkmalkataloge. Der Klassen- und Merkmalkatalog muss auf alle Teilkomponenten der Projektabwicklung (Leistungsverzeichnis, Terminplan und Bauwerksinformationsmodell) abgestimmt sein sowie immer den Stand der Technik, der Verwaltung oder des Betriebes widerspiegeln. Diese Aufgabe erfolgt zentral über BIM Deutschland durch Einbindung z. B. von FGSV, BASt und anderen Fachgremien sowie der Bauindustrie.
Eine Harmonisierung und enger Erfahrungsaustausch mit dem Bahnbau ist anzustreben.
BIM-konforme Regelwerke sind durch von der Bundesregierung geförderte Gremien zu erstellen.
Beschreibung: Eine Anpassung der DIN 18299 und VOB/C an die BIM-Arbeitsweise ist dringend notwendig. In der derzeitigen Situation sind Bauherr und Rechnungshof technisch (Prüfverfahren) nicht in der Lage, die Modelle zu prüfen. Gleiches gilt für die Erstellung der Planunterlagen (z.B. RAB-Ing, etc.).