Visualisierungen auf der Grundlage des Modells dienen als Basis für Angebots- und Baubesprechungen oder für die Öffentlichkeitsarbeit. Sie erläutern komplexe Zusammenhänge und unterstützen die Entscheidungsfindung in allen Projektphasen durch eine realistischere Darstellung.
Bauvorbereitung → Aufgabe des AG
Bei konventionellen Projekten erfolgt bei Bedarf die Visualisierung komplexer Zusammenhänge als Anlage zur Ausschreibung durch den AG. Bei Kooperationsprojekten kann diese Aufgabe vom AN nach Abstimmung mit dem AG wahrgenommen werden.
Bauphase → Aufgabe des AN
Visuelle Darstellung nach Abstimmung zwischen AN und AG zum besseren Verständnis des Bauablaufes sowie der Folgen aus Störungen/Konflikten und komplexen Zusammenhängen.
VR/AR sind noch nicht weit verbreitet. Rendering ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Qualitätsstandards sind noch zu definieren.