Dialog Tiefbau
Seit 1998 führt die BFA Gespräche mit führenden Baugrundsachverständigen, Juristen und Versicherern. Durch eine Aufnahme von Standards für eine qualitativ und quantitativ ausreichende Baugrunderkundung und -beschreibung im Vorfeld von Tiefbaumaßnahmen in verschiedenen Normen und Standardwerken hat dieser Dialog bereits wichtige Ziele erreicht.
Ein Problem stellt nach wie vor der Abbau von technischem Know-How auf Auftraggeberseite dar. Damit einher gehen Qualitätseinbußen bei der Ausschreibung von Spezialtiefbaumaßnahmen sowie die Verlagerung von Vertragsrisiken auf Spezialtiefbauunternehmen. Abhilfe sollen hier einheitliche Angebots- und Vertragsbedingungen im Deutschen Spezialtiefbau schaffen.
Denn ein unerkannt gebliebenes Baugrundrisikos kann für die betroffenen Bauunternehmen existenzbedrohend sein, führt aber auch bei den Bauherrn zu unkalkulierbaren Folgekosten.