10.100 Studentinnen und Studenten haben im Jahr 2020 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen erworben
Schulabgängern mit Fachhochschul- bzw. Hochschulreife bietet die Bauwirtschaft eine attraktive Einstiegsoption. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen…
Die Tätigkeit von Bauingenieuren erfordert sowohl analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, praxisorientiert und strukturiert zu arbeiten, wie auch…
Der ASBau ist ein Verbund aus Unternehmen des Bauwesens, ihrer Verbände, Vertretern der öffentlichen Hand sowie der Fachbereiche und Fakultäten im…
10.550 Absolventen erwarben 2019 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, mehr als doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2008
Der ASBau hat heute anlässlich der BAU in München seinen „Referenzrahmen für die Bachelorstudiengänge im Bauwesen“ vorgestellt.
11.500 Studierende haben sich für ein Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen eingeschrieben, fast doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2006. Studiengang wird für Frauen immer attraktiver.