Infrastruktur/ Tiefbau

Die Herausforderungen an unsere Infrastruktur sind enorm. Neben der überfälligen Modernisierung von Straßen, Brücken und Schienenwegen steht klimagerechte Mobilität für uns immer mehr im Vordergrund. Die Bauindustrie hat sowohl das technische und praktische Know-how, als auch die Kapazitäten, um den nachhaltigen Erhalt und Ausbau unserer Straßen-, Schienen- und Wasserstraßeninfrastruktur maßgeblich voranzubringen. Denn wir wissen, dass eine qualitativ hochwertige und leistungsfähige Infrastruktur die zentrale Grundlage einer funktionierenden Volkswirtschaft ist.

Positionen

Wie schaffen wir mehr Investitionen für unsere Verkehrsinfrastruktur?

Ein Thesenpapier der BAUINDUSTRIE

Infrastruktur/ Tiefbau
Bauen statt Streiten

Partnerschaftsmodelle am Bau - kooperativ, effizient, digital, nachhaltig

(03/2023)

Wohnungsbau/ Hochbau
Recht
Infrastruktur/ Tiefbau
Wasserstraßeninfrastruktur stärken

Impulspapier der Initiative System Wasserstraße (ISW)

Infrastruktur/ Tiefbau
Position Schieneninfrastruktur - Bauen ist Teil der Lösung

Bauen ist Teil der Lösung - Vorschläge für eine gemeinwohlorientierte Schieneninfrastruktur

Infrastruktur/ Tiefbau
Strategie für mehr Qualität und Effizienz im Glasfaserausbau

Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen konkurrenzfähigen Wirtschafts­standort Deutschland.

Aktuelles

Infrastruktur/ Tiefbau
Kein harter Sparkurs für die Infrastruktur
, Pressemeldung
Zahlen & Fakten
Infrastruktur/ Tiefbau
Branchen-Report Brücken- und Tunnelbau
, Fachinformation
Infrastruktur/ Tiefbau
Weckruf der Verbände
, Fachinformation
Zahlen & Fakten
Infrastruktur/ Tiefbau
Branchen-Report Bau von Straßen
, Fachinformation
Zahlen & Fakten
Infrastruktur/ Tiefbau
Branchen-Report Kabelleitungstiefbau
, Fachinformation
Infrastruktur/ Tiefbau
Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre…
, Pressemeldung
Infrastruktur/ Tiefbau
„Brückenkollaps abwenden – innovativ, schnell…
, Position
Infrastruktur/ Tiefbau
Bund und Bauverbände unterzeichnen Charta für…
, Pressemeldung
Zahlen & Fakten
Wohnungsbau/ Hochbau
Infrastruktur/ Tiefbau
Umfrage: Die aktuelle Lage der Bauwirtschaft…

Best Practice

Ansprechpartner

Infrastruktur und Kooperative Projektabwicklung

Daniel Anders

ENERGIE UND BREITBAND

Susanne Hake

Digitaler Bauprozess und Baumaschinentechnik

Dirk Siewert

Assistenz Bahnbau / Energie und Breitband

Sylvia Krüger

Assistenz Geschäftsbereichsleitung

Andrea Lingott

Weitere Themen

BIM im Verkehrswegebau

Im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen (AKDB) der BAUINDUSTRIE werden fortlaufend gemeinsame Postionen zu BIM im Verkehrswegebau entwickelt.

Digitalisierung
PosPap: Die Straße und ihr zweites Leben (Cover)
Die Straße und ihr zweites Leben

Positionspapier zu mehr Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung teerhaltiger Straßenbaustoffe

Infrastruktur/ Tiefbau
Nachhaltigkeit
Wertungskriterium Technischer Wert

Position der BFA Staßenbau zum „Wertungskriterium Technischer Wert“ (02/2021)

Infrastruktur/ Tiefbau
Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)

Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) beschreiben eine langfristig angelegte Kooperation zwischen öffentlicher Hand (Auftraggeber) und privatem…

Wohnungsbau/ Hochbau
Infrastruktur/ Tiefbau
Zustand der Verkehrswege

Die zunehmende Mobilität der Gesellschaft, das Wirtschaftswachstum sowie die zentrale Lage als Verkehrsdrehscheibe in der Mitte Europas haben in Deutschland zu einem starken Verkehrswachstum geführt.

Zahlen & Fakten
Infrastruktur/ Tiefbau
Brückenkollaps verhindern

Maßnahmenpaket für mehr Geschwindigkeit im Brückenbau

Infrastruktur/ Tiefbau