
Technik, Bausparten und Klima
Baumaschinentechnik
... eine Schlüsselrolle in der Bauindustrie
Moderne Baumaschinentechnik prägt heute das Baugeschehen. Ihr kommt in der Deutschen Bauindustrie deshalb eine Schlüsselrolle zu. Baumaschinen sind Hauptproduktionsmittel und von ihrem richtigen Einsatz hängt die Wirtschaftlichkeit des Bauens entscheidend ab. Stets wechselnde Herausforderungen der Bauvorhaben zwingen die Unternehmen dabei zu ständiger Optimierung der eingesetzten Maschinen und Bauverfahren. Die innovative Forschung der Unternehmen in der Deutschen Bau- und Baumaschinenindustrie hat hierfür in den letzten Jahrzehnten immer wieder richtungsweisende Technologien präsentiert. Die hohe Technikkompetenz der Deutschen Bauindustrie findet nicht zuletzt deshalb nach wie vor weltweite Anerkennung.

Geräteausschuss
Der Geräteausschuss begleitet und gestaltet die notwendigen Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einsatz von Baumaschinen in den bauindustriellen Mitgliedsunternehmen.

BGL 2020
Informationen zur Baugeräteliste BGL 2020
Arbeitsgemeinschaft „mic4.0 - Machines in Construction“ gegründet
Arbeitsgemeinschaft „mic4.0 - Machines in Construction“ gegründet

HDB und VDMA unterzeichnen Kooperations-vereinbarung
Kooperationsvereinbarung zwischen dem HDB-Geräteausschuss und dem VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen

Berufsbild
Was macht eigentlich ein Baugeräteführer, Mechatroniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik

Links / Kontakt
Ausgewählte Links zu Partnern und interessanten Internetseiten mit nützlichen Informationen rund um den Baumaschineneinsatz in der Bauindustrie

Baugerätetechnik auf der BAUMA
Was moderne Baugeräte heute leisten können, wird auf dem Gemeinschaftsstand des Geräteausschusses des Hauptverbandes demonstriert.