
Technik, Bausparten und Klima
Normung
Die anerkannten Regeln der Technik definieren das Leistungsniveau im Bauwesen, festgelegt durch Normen – insbesondere technische europäische (EN) und nationale (DIN) Bemessungsnormen, Bauausführungsnormen und Bauproduktnormen. In bestimmten Bausparten werden diese Regeln durch spezifische technische Regelwerke ergänzt.
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- begleitet die Erarbeitung der Baunormen,
- koordiniert die Beteiligung von Bauindustrieexperten in Normengremien,
- steuert das Engagement der Bauindustrie in den Normungsinstituten,
- versteht sich als aktiver Partner des Deutschen Instituts für Normung DIN,
- stellt mit Dipl.-Ing. Roland Jörger, Bilfinger Infrastructure Mannheim GmbH, Wiesbaden, aktuell den Vorsitzenden des Normenausschusses Bauwesen,
- steuert Fehlentwicklungen in der Baunormung (Technikniveau, Normenumfang) entgegen,
- unterstützt die Gemeinschaftsplattform PraxisRegelnBau e.V.