
Technik, Bausparten und Klima
Umwelt
Den Unternehmen der Bauindustrie kommt für die Realisierung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung eine bedeutende Rolle zu.
Die Unternehmen der Bauindustrie bekennen sich zur nachhaltigen Entwicklung und zum effizienten Einsatz von Ressourcen. Wenn Deutschland heute bei einem effizienten Ressourceneinsatz und in der Umsetzung wichtiger Ziele der Energie- und Klimapolitik eine Vorreiterrolle einnimmt, so ist das auch ein wesentlicher Verdienst unserer Unternehmen.
Die Bauindustrie leistet bereits seit Langem einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt: Mineralische Bauabfälle werden heute nahezu vollständig wiederverwertet und im Stoffkreislauf gehalten. Dadurch werden Deponien entlastet und Primärrohstoffe geschont.

Letter of Intent: Klimarunde BAU
Die führenden Verbände und Organisationen der Wertschöpfungskette Planen und Bauen haben sich zur Klimarunde BAU zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Beitrag zum wirksamen Klimaschutz zu leisten.
Umweltausschuss
Der Umweltausschuss setzt sich für praktikable und ausgewogene Rahmenbedingungen für die Erfüllung umwelt- und naturschutzbezogener Anforderungen im Bauwesen ein.

Handlungshilfen zur Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung ab 01.08.2017
auf Baustellen und Betriebsstätten (erarbeitet von HDB, ZDB, DA und BGRB)

Position des Hauptverbandes zur Mantelverordnung
Die Bauindustrie bringt sich seit Jahren aktiv und konstruktiv in die Entwicklung einer bundeseinheitlichen Verordnung ein.

Berichte
aus dem Umweltausschuss

Ressourceneffizienz im Bauwesen
Der Umweltausschuss befasst sich seit 2011 auch mit dem Thema "Ressourceneffizienz", um Potenziale, Chancen und Grenzen im Bausektor in die politischen Diskussionen einzubringen.

Kreislaufwirtschaft Bau
Die effiziente Nutzung von Roh- und Baustoffen ist ein Kernanliegen der Bauwirtschaft.

Kostensteigerungen im Entsorgungsbereich
Mineralische Bauabfälle stellen den größten Abfallstrom in Deutschland dar.

Gutachten zeigt dringenden Bedarf an ganzheitlichem Regelwerk für Bau- und Abbruchabfälle auf
Gutachten zu Bau- und Abbruchabfällen