Wir vertreten bundesweit die Interessen der bauindustriellen Feuerfest- und Schornsteinbauunternehmen vorwiegend bei ihren technischen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Zielen im Hinblick auf beispielsweise:
Der Feuerfest- und Schornsteinbau ist ein wesentlicher Faktor bei den Anstrengungen zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes und begleitet die angestoßenen Transformationsprozesse der Kunden aus Industrie, Kraftwerkssektor usw.
Der Feuerfestbau umfasst die Herstellung feuerfester Auskleidungen von Industrieöfen und Anlagen.
Der Schornsteinbau umfasst die Herstellung von Anlagen, in denen Abluft und heiße Gase aus Öfen und Anlagen abgeführt werden.
Unsere Mitglieder sind:
Alle unsere Mitgliedsunternehmen sind als Mitglieder in den Landesverbänden des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. organisiert.
Wir kooperieren mit:
der Deutschen Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau e.V. zur Weiterentwicklung der Personalqualifikation und der Technik, der Entwicklung technischer Schriften und Fachliteratur, insbesondere technische Merkblätter und Empfehlungen
Unsere Mitgliedsunternehmen bieten:
Unsere Dienste und Hilfen bestehen:
in der Vertretung unserer Mitglieder bei Ministerien, Partnerorganisationen und Gewerkschaften, in Auskünften an Personen, die an unserem Wirtschaftszweig interessiert sind, Beratung unserer Mitglieder in allen Belangen, bei der Qualifizierung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowie in allen geeigneten Maßnahmen, die den Stellenwert und die öffentliche Anerkennung der Leistungen unserer Mitgliedsunternehmen stärken.
Vorsitzender:
Steffen Springfeld, Züblin Chimney and Refractory GmbH
Der Ausschuss ist verbändeübergreifend gemeinsam mit Mitgliedsfirmen des ZDB und der BG BAU organisiert. Aktuelle Probleme der Branche werden in dem Ausschuss diskutiert und Lösungswege dafür erarbeitet. Schwerpunkt-Themen sind: