Wir vertreten bundesweit die Interessen der bauindustriellen Feuerfest- und Schornsteinbauunternehmen vorwiegend bei ihren technischen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Zielen im Hinblick auf beispielsweise:
Der Feuerfest- und Schornsteinbau ist heute ein wesentlicher Faktor bei den Anstrengungen zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes.
Der Feuerfestbau umfasst die Herstellung feuerfester Auskleidungen von Industrieöfen und Anlagen.
Der Schornsteinbau umfasst die Herstellung der Anlagen, in denen die Abluft und heißen Gase aus den Öfen abgeführt werden.
Qualifizierte vorwiegend mittelständische Fachunternehmen, die mit hoher Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit den besonderen technischen und personellen Anforderungen des Feuerfest- und Schornsteinbaus gerecht werden.
Alle unsere Mitgliedsunternehmen sind als Mitglieder in den Landesverbänden des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. organisiert.
der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes,
den wissenschaftlichen Instituten und Hochschulen in Fragen der Qualitätssicherung und -verbesserung,
den bauindustriellen Landesverbänden sowie den Stabsstellen des Hauptverbandes der Bauindustrie auf dem Gebiet der Sozialpolitik und der Berufsbildung,
der Deutschen Gesellschaft Feuerfest- und Schornsteinbau e.V. zur Weiterentwicklung der Personalqualifikation und der Technik, der Entwicklung technischer Schriften und Fachliteratur, insbesondere technische Merkblätter und Empfehlungen.
jungen Menschen eine hochqualifizierte, technische Ausbildung mit sicheren Arbeitsplätzen,
hervorragende Chancen im beruflichen Aufstieg durch zielgerichtete Weiterbildungsangebote,
ihren Mitarbeitern überdurchschnittliches Einkommen in allen Tätigkeitsbereichen,
ihren Kunden die Gewähr für qualitätsgesicherte und vertragsgemäße Leistungen.
in der Vertretung unserer Mitglieder bei Ministerien, Partnerorganisationen und Gewerkschaften, in Auskünften an Personen, die an unserem Wirtschaftszweig interessiert sind, Beratung unserer Mitglieder in allen Belangen, bei der Qualifizierung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowie in allen geeigneten Maßnahmen, die den Stellenwert und die öffentliche Anerkennung der Leistungen unserer Mitgliedsunternehmen stärken.