Über den Geschäftsbereich

Über den Geschäftsbereich

Alle reden von Umweltschutz - wir handeln!
Willkommen bei der Bundesfachabteilung Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz - der offiziellen Homepage bauindustrieller Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzunternehmen.

Wir sind die Branchenvertretung der Bauindustriefirmen aus den Bereichen

  • Energieeffizienz und Klimaschutz
  • Technischer Wärmeschutz
  • Kälteisolierung; Kühllagerbau; Flüssiggastanks
  • Wärme- und Kälteschutz im Maschinen-, Anlagen- und Tankbereich von Schiffen
  • Schallschutz in Industrieanlagen und im Hochbau
  • Industrieller und baulicher Brandschutz
     

Mitglieder unserer Organisation sind

qualifizierte Unternehmen der Isolierbranche mit hoher technischer Kompetenz. Der von ihnen gebildete Technische Ausschuss wirkt durch Mitarbeit (Tätigkeitsbereiche) in 

  • DIN, hier insbesondere Normenausschüsse für das Bauwesen 005-56-10, 005-56-60 und 005-56-90,
  • der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V., hier insbesondere die Arbeitsgruppe Q "Technischer Wärmeschutz",
  • CEN (Comité Européen de Normalisation), hier insbesondere die Technischen Komitees 88 und 89,
  • FESI (Fédération Européenne des Syndicats d'Entreprises d'Isolation), hier insbesondere der technische und der akustische Ausschuss

sowie durch intensive Zusammenarbeit mit den links genannten Partnern an der Weiterentwicklung des Standes der Technik mit. Über die selbstverständlichen "allgemein anerkannten Regeln der Technik" hinaus ermöglicht der Technische Ausschuss unseren Mitgliedern durch die Herausgabe Technischer Briefe (Aktuelles / Veranstaltungen) stets an der Spitze des fortschreitenden "Standes der Technik" zu bleiben.

Partner dieser Bundesfachabteilung sind

  • nationale und europäische Verordnungsgeber in den oben genannten Baubereichen und -aspekten
  • wissenschaftliche Institute und Forschungsinstitute sowie mit unserem Tätigkeitsfeld befasste Organisationen wie
  • FIW (Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München)
  • DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik)
  • Fraunhofer Institut für Bauphysik
  • AGI (Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.)
  • GDI (Gesamtverband Dämmstoffindustrie); FMI (Fachvereinigung Mineralwolleindustrie)
  • GSH (Güteschutzgemeinschaft Hartschaum e.V.)
  • VDI (Verein Deutscher Ingenieure)

Angebote der BFA WKSB für ihre Mitglieder sind neben dem technischen Service:

  • Ausbildungslehrgänge von der Ebene des Facharbeiters bis zum Baustellenleiter und Industriemeister.
  • Hilfestellung bei jeder Art isolierspezifischer und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch die Herausgabe der Schriftenreihe der Technischen und Kaufmännischen Briefe oder auf Einzelanfrage aus aktuellem Anlass.
  • Herausgabe von Handlungsanleitungen und Verfahrensvorschriften, die sich aus geänderten gesetzlichen Vorschriften ergeben.
  • Veröffentlichung von Rundschreiben zu aktuellen Gesetzesänderungen, Ausbildungsangeboten etc..