Bedeutung der Bauwirtschaft

Schlüsselbranche für Deutschland

Die Bauwirtschaft hat in den Corona-Jahren 2020 und 2021 die Gesamtwirtschaft gestützt. In der Addition beider Jahre legten die Bauinvestitionen sowie die Bruttowertschöpfung im Baugewerbe preisbereinigt jeweils um 3,2 % zu, die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe stieg um 2,4 %. Damit blieb die gesamtwirtschaftliche Bedeutung hoch.

2021 trug das Baugewerbe 5,9 % zur gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung bei. Der Anteil des Bruttoinlandsproduktes, der für Bauinvestitionen verwendet wurde, war mit 11,6 % doppelt so hoch. Der Anteil des Baugewerbes an der gesamten Beschäftigung lag bei 5,8 %.

Damit lag das Baugewerbe 2021 sowohl bei der Produktion als auch bei der Beschäftigung noch vor so wichtigen deutschen Industriebereichen wie dem Maschinenbau oder der Chemischen Industrie. Die Bauwirtschaft bleibt damit weiterhin eine Schlüsselbranche für Deutschland.