Facharbeiter dominieren
In den Betrieben des Bauhauptgewerbes waren im Juni 2021 insgesamt 913.574 Personen tätig. Gegenüber Juni 2008 (715.048) wurde die Beschäftigung um 28 % ausgeweitet. Die Beschäftigungszunahme erfolgte in den Berufsgruppen relativ gleichmäßig, lediglich die Inhaber (+ 0,9 %) und die gewerblichen Auszubildenden (+ 2,0 %) fielen deutlich ab.
Das Rückgrat der Branche bildeten 2021 die Facharbeiter (Maurer, Betonbauer, Zimmerer) mit einem Anteil von 41,6 %. Auf die Baustellenführung (Poliere, Schachtmeister, Werkpoliere) entfielen 9,8 %, auf Fachwerker und Werker 16,9 % und auf gewerbliche Auszubildende 4,1 %. Drei Viertel aller Mitarbeiter in der Branche waren auf den Baustellen tätig. Der Anteil der Angestellten (einschließlich der technischen und kaufmännischen Auszubildenden) lag bei 21,4 %. Der Anteil der Firmeninhaber ist seit seinem Höchststand im Jahr 2008 (7,8 %) bis 2021 wieder auf 6,2 % zurückgegangen.