Energieverbrauch im Baugewerbe

Dieselkraftstoff der wichtigste Energieträger

Die steigenden Energiekosten bereiten den Bauunternehmen Sorgen. 2019 haben die Unternehmen des Baugewerbes 226 Petajoule Energie verbraucht. Obwohl die realen Bauinvestitionen im Baugewerbe von 2005 (dem Tiefpunkt der Bauproduktion) bis 2019 um 22 % gestiegen sind, ist der Verbrauch im gleichen Zeitraum um 16 % gesunken. Somit haben die Bauunternehmen ihre Produktion energieeffizienter gestaltet. Über alle Produktionsbereiche (inkl. privater Haushalte) ist der Verbrauch lediglich um 11 % zurückgegangen.

Der Anteil des Baugewerbes am gesamten Energieverbrauch in Deutschland lag 2019 lediglich bei 1,7 %. Knapp die Hälfte des Verbrauchs der Bauunternehmen entfiel 2019 auf Dieselkraftstoff, die erneuerbaren Energien machten lediglich 2,5 % aus.  

Insgesamt lag der Anteil der Energiekosten am Bruttoproduktionswert bei den Unternehmen des Baugewerbes 2019 im Durchschnitt lediglich bei 1,6 %, die Spanne reicht aber von 0,8 % bei Dämmung bis 5,3 % bei vorbereitenden Baustellenarbeiten.

Dokumente und Links