Auf gutem Kurs
In den Jahren 2000 bis 2020 konnten die Unternehmen des Bauhauptgewerbes ihre Umsatzrendite vor Steuern im Trend deutlich steigern; von 2,9 % auf 9,1 % (vorläufig). Je größer das Bauunternehmen, desto geringer ist aber die Vorsteuerrendite, da bei den kleineren Firmen der Gewinn noch um den Unternehmerlohn bereinigt werden müsste. So lag 2020 die Rendite bei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. Euro nur bei 5,6 %, bei Unternehmen mit weniger als 2 Mio. Jahresumsatz war sie dagegen zweistellig.
Die Eigenkapitalquote im Bauhauptgewerbe hat sich im Betrachtungszeitraum von 3,2 % auf 23,2 % sogar mehr als versiebenfacht. Anders als bei der Rendite fällt die Eigenkapitalquote nach Unternehmensgrößenklassen seit 2015 nicht mehr stark unterschiedlich aus.
Die positive finanzwirtschaftliche und baukonjunkturelle Entwicklung führte zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen im Bauhauptgewerbe. Seit dem Höhepunkt im Jahr 2001 (4.909) gingen diese bis 2021 um mehr als drei Viertel auf nur noch 1.034 zurück.