Bayern weiterhin größter Markt
2021 erwirtschafteten die Betriebe des Bauhauptgewerbes einen baugewerblichen Umsatz von 145 Mrd. Euro. Davon wurde nach wie vor ein Fünftel von Betrieben mit Sitz in Bayern erbracht. Dies entsprach in etwa der Leistung aller Betriebe in Ostdeutschland. Obwohl der nominale Gesamtumsatz 2021 um 95 % über dem Wert von 2005 (dem Tiefpunkt nach der Baurezession von 1995 bis 2005) lag, haben sich die Anteile der Bundesländer am Gesamtumsatz zwischenzeitlich nicht wesentlich verändert.
Die Höhe der Umsätze sagt aber noch nichts über die Produktivität der Bauunternehmen aus: Der Umsatz je Beschäftigten lag im deutschlandweiten Durchschnitt 2021 bei 159.000 Euro und damit zwar etwas niedriger als 2020, aber um 53 % über dem Niveau von 2005. Allerdings war die Produktivitätsentwicklung regional sehr unterschiedlich: Die Baubetriebe in Hamburg nehmen – seit 1991 unangefochten – den Spitzenplatz ein und lagen 2021 mit 250.000 Euro je Beschäftigten um 92 % über dem Rangletzten Thüringen.