Statistik anschaulich

Baukonjunktur
Im Bereich Baukonjunktur bieten wir Ihnen eine Übersicht über die aktuelle Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft.

Bedeutung der Bauwirtschaft
Hier erfahren Sie, dass rund elf Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes für Baumaßnahmen verwendet werden, 2020 waren dies 387 Milliarden Euro.

Struktur
35 Prozent der Bauinvestitionen (2020: 387 Mrd. Euro) entfallen auf das Bauhauptgewerbe, welches vorwiegend Roh- und Tiefbauleistungen erbringt.

Arbeitsmarkt
Die Betriebe des deutschen Bauhauptgewerbes beschäftigen 2020, 893.000 Arbeitnehmer. Von 1995 bis zum Tiefpunkt 2009 hat sich die Zahl der Beschäftigten im Zuge der Baukrise von 1,4 Mio. auf 705.000 halbiert.

Preis- und Ertragsentwicklung
Die Preise für Leistungen des deutschen Bauhauptgewerbes sind seit 2004 kontinuierlich gestiegen, dies ist überwiegend auf die gestiegenen Preise für Baumaterialien zurückzuführen.

International
Im Bereich „International“ informiert der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie über die Unternehmensstruktur im west- bzw. osteuropäischen Baugewerbe nach Unternehmensgrößenklassen.

Facts and Charts in English
Tables and charts in English

Kapazitätsengpässe im Bauhauptgewerbe?
Kapazitätsengpässe im Bauhauptgewerbe? Eine Bewertung…