BI trifft am Morgen: "Digitale Infrastruktur"
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland ist eine unserer zentralen Aufgaben in den kommenden Jahren, um unseren Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Unternehmen der BAUINDUSTRIE stehen mit ihren Kapazitäten bereit, um ihren Beitrag dazu zu leisten. Dabei sehen wir uns aber mit wichtigen Fragen konfrontiert:
- Wird der Breitbandausbau zu schnell vorangetrieben – Qualität versus Geschwindigkeit?
- Muss der Breitbandausbau billig sein – Qualität versus Kosten?
- Wird die etablierte Infrastruktur der digitalen Infrastruktur geopfert?
- Gibt es Ressourcenverschwendung durch doppelt und dreifachen Ausbau?
- Werden die richtigen finanziellen Anreize durch die Förderungen gesetzt?
- Werden Leitungsbauunternehmen richtig getriggert, um am Breitbandausbau teilzunehmen (Laufzeit, ROI Aufbau von Kapazitäten)?
Gerne diskutieren wir mit Ihnen diese und andere Fragen/Probleme im Rahmen unserer Reihe
„BAUINDUSTRIE trifft am Morgen – Digitale Infrastruktur“
am Donnerstag, den 21. Januar 2021 von 8:00 – 9:00 Uhr.
Unsere Gäste aus der Politik sind:
- Gustav Herzog, MdB, Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, SPD-Bundestagsfraktion
- Dieter Janecek, MdB, Sprecher für Industriepolitik und digitale Wirtschaft der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Als Ansprechpartner aus der Praxis stehen zwei Mitglieder der Bundesfachabteilung Leitungsbau der BAUINDUSTRIE zur Verfügung:
- Thomas Wenzel, Vorpommersche Tief- und Kulturbau GmbH
- Karl Jelinski, LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Netzbau
Wichtig:
Wir freuen uns auf den Dialog gemeinsam mit Ihnen.