Der militärische Bundesbau hat angesichts der Spannungen an den Außengrenzen Europas und in der Welt eine ganz neue Bedeutung erhalten. Was vor einigen Jahren noch unvorstellbar erschien, ist heute zur Realität geworden. Deshalb muss auch Deutschland seine Vorkehrungen für einen möglichen Verteidigungsfall im Rahmen seiner NATO-Mitgliedschaft treffen.
Mit der Grundgesetzänderung vom 18. März 2025 hat der 20. Deutsche Bundestag die Voraussetzungen geschaffen, dass die Bundeswehr massiv in die eigenen Infrastrukturen investieren kann. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in diesem Kontext auf dem Tag der Bauindustrie am 21. Mai die enorme Bedeutung unterstrichen.
Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich am
3. Juli 2025, 9 bis 14 Uhr
zu unserem ersten Industrietag „Bauen für die Bundeswehr“ ein, um Strukturen, Prozesse, Bauprogramme und Voraussetzungen im Dialog mit dem Bundesministerium der Verteidigung zu erläutern.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der BAUINDUSTRIE.