Spezialtiefbau

Die Bundesfachabteilung (BFA) Spezialtiefbau ist ein Zusammenschluss der führenden deutschen Spezialtiefbauunternehmen mit nationalem und internationalem Tätigkeitsgebiet.

Ansprechpartner

BFA Spezialtiefbau, BFA Unterirdisches Bauen

BFA Spezialtiefbau, BFA Unterirdisches Bauen

Andrea Krone

Assistenz Tiefbau und Baumaschinentechnik

BIM im Spezialtiefbau

Das Thema „BIM im Spezialtiefbau“ wird seit dem Jahre 2016 von einer Expertengruppe innerhalb der Bundesfachabteilung Spezialtiefbau im HDB bearbeitet. Mit Stand 2023 werden die spezifischen Inhalte auf dieser Website dargestellt.

Veröffentlichungen

Publikationen

Stillstandscodes für maschinelle Tunnelvortriebe (TBM)

(Version 1.0 / Bearbeitungsstand: 10/2021)

Technik
EFFC/DFI-Leitfaden "Kontraktorbeton für Tiefgründungen" in deutscher Sprache

Die beiden führenden Verbände im Spezialtiefbau in Europa und in den USA, die European Federation of Foundation Contractors (EFFC) und das Deep Foundations Institute (DFI) haben den Guide to Tremie Concrete for Deep Foundations (deutsch: Leitfaden Kontraktorbeton für Tiefgründungen) herausgegeben.

Merkblatt Maschinenumstürze
Merkblatt Maschinenumstürze

Merkblatt zur Vermeidung von Maschinenumstürzen im Spezialtiefbau

(09/2019)

Technik

Aus-/Weiterbildung

Seit 1999 gibt es den Bau­be­ruf 'Spe­zi­al­tief­bau­er/Spe­zi­al­tief­baue­rin' und ver­fü­gen heute über ein ei­ge­nes Fach­ar­bei­ter-Be­rufs­bild. Die ers­ten Spe­zi­al­tief­bau­er haben 2001 ihre Aus­bil­dung er­folg­reich ab­ge­schlos­sen.