Unsere Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten deutliche Veränderungen durchlebt: Von 1991 bis 1995 wiedervereinigungsbedingten Bauboom, der ab 1996 von einer zehn Jahre währenden Baurezession abgelöst wurde. Von 2006 bis 2021 befand sich die Bauwirtschaft überwiegend in einem nachhaltigen Aufschwung, trotz Corona. Der Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehenden Kosten-, Preis- und Zinssteigerungen hat dem ab 2022 ein Ende bereitet. Und das trotz des nach wie vor vorhandenen deutlichen Baubedarfs – nicht nur von Wohnungen, sondern auch bei der teilweise maroden (Verkehrs-)Infrastruktur. Diese sehr turbulenten Zeiten haben sich auf die Struktur unserer Branche ausgewirkt.
Wie, erfahren Sie bei „Zahlen & Fakten“.
Die BAUINDUSTRIE erwartet für das Jahr 2025 einen realen Umsatzrückgang von 1,5 %. Wir gehen davon aus, dass die Zahl der Beschäftigten um 8.000 auf jahresdurchschnittlich 910.000 zurückgehen wird.
realer Umsatz 2025
zum Vorjahr*
*) Prognose HDB