Der Klimawandel bringt große Herausforderungen mit sich – auch für das Bauen. Wir stellen uns den neuen Aufgaben und transformieren gemeinsam unsere Arbeitsprozesse hin zu mehr Klimaschutz. Das bedeutet lebenswerte Städte und Gemeinden mit bezahlbarem, energieeffizientem Wohnraum, und einer belastbaren Infrastruktur für Energiewende und zeitgemäße Mobilität.
Durch Qualität und Langlebigkeit erhalten wir nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern schonen auch Ressourcen. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln – von Anfang bis Ende.
WIR BAUEN
HEUTE
FÜR
MORGEN
Die direkten CO2-Emissionen der in Deutschland ansässigen Privatpersonen und Unternehmen lagen laut Statistischem Bundesamt 2022 bei 831 Mio. Tonnen. Die direkten CO2-Emissionen der Unternehmen des Baugewerbes lagen 2022 bei 8 Mio. Tonnen. Das waren lediglich 1 % der gesamten CO2-Emissionen.
der CO2-Emissionen
entfallen auf die
reine Bautätigkeit
Klima und Nachhaltigkeit
Umwelt und Technischer Arbeitsschutz
Assistenz Technik und Normung/Umwelt und techn. Arbeitsschutz/Klima und Nachhaltigkeit