Der ASBau ist ein Verbund aus Unternehmen des Bauwesens, ihrer Verbände, Vertretern der öffentlichen Hand sowie der Fachbereiche und Fakultäten im Bauingenieurwesen und den Studierendenvertretern, der 2002 als Reaktion auf die Hochschulreformen des Bologna-Prozesses gegründet wurde. Ziel ist die Sicherung einer berufsbefähigenden deutschen Bauingenieurausbildung.
Die nach den ASBau-Standards ausgebildeten Bauingenieure sind durch ihr Studium hervorragend auf ihre beruflichen Tätigkeiten vorbereitet. Sie lernen kreative Lösungen für Ingenieuraufgaben zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Dies ermöglicht den Absolventen berufliche Flexibilität sowie ein fachübergreifendes Problemverständnis für die späteren Tätigkeiten.