Schulabgängern mit Fachhochschul- bzw. Hochschulreife bietet die Bauwirtschaft eine attraktive Einstiegsoption. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen von dualen Studiengängen ein Hochschulstudium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu kombinieren. Der Schulabgänger schließt zunächst einen Ausbildungsvertrag mit einem Bauunternehmen ab und schreibt sich gleichzeitig als Student an einer Hochschule ein. Die in der Regel vier- bis fünfjährige Ausbildungszeit wird dann mit einem Facharbeiterabschluss sowie einem Hochschulabschluss, meist mit einem Bachelor of Engineering oder einem Bachelor of Science, beendet. Es bietet sich somit die Chance, ein Bauingenieurstudium gleichzeitig mit einer Ausbildung beispielsweise zum Straßenbauer, Gleisbauer oder Maurer zu absolvieren. Inzwischen werden nahezu alle Bauberufe im Rahmen von dualen Studiengängen ausgebildet. Von dieser wissenschaftlichen Qualifikation kombiniert mit fundierter Praxiserfahrung profitieren Auszubildende wie Unternehmen gleichermaßen.
Die dualen Studiengänge verzeichnen ordentliche Steigerungsraten. Inzwischen bieten über 25 Hochschulen und Universitäten für nahezu alle Bauberufe deutschlandweit solche dualen Studiengänge an. Die folgende Abbildung veranschaulicht die derzeitigen Standorte:
Vorteile
Für Unternehmen | Für Schüler und Studieninteressierte |
---|---|
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität | Erwerb von zwei Abschlüssen |
Gewinnung qualifizierter Schulabgänger durch ein attraktives Einstiegsangebot | Gewinnung qualifizierter Schulabgänger durch ein attraktives Einstiegsangebot |
Verkürzte Ausbildungsdauer | Betriebsnahe Vorbereitung auf das Berufsleben |
Gezielte Vorbereitung des Führungsnachwuchses auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Unternehmen | Vielfältige Kontakte im Unternehmen und an der Hochschule |
Frühzeitige Qualifikation entsprechend der betrieblichen Erfordernisse | Steigerung des Selbstvertrauens durch frühe Verantwortungsübernahme |
Keine kostenintensive Einarbeitung von Hochschulabsolventen | Attraktive Ausbildungsvergütung |
Betriebliche Arbeitsabläufe und Ansprechpartner im Unternehmen sind bereits bekannt | Sehr gute Übernahmechancen |
Intensiver Kontakt zu den relevanten Hochschulen | Nach Abschluss die Möglichkeit ein Masterstudium zu absolvieren |
Duale Studiengänge bieten den gut ausgebildeten (Fach)Abiturienten einen idealen Einstieg in die Branche und spannende Zukunftsaussichten.
Ihre Ansprechpartner für duale Studiengänge
Bauindustrieverband Ost e. V.
Dieu Linh Dao
Karl-Marx-Straße 27
14482 Potsdam
0331-7446-146
dieulinh.dao@bauindustrie-ost.de
www.bauindustrie-ost.de
Region | Kontakt |
---|---|
Baden-Württemberg | Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. Dirk Siegel Hohenzollernstraße 25 70178 Stuttgart 0 711 64853-42 siegel@bauwirtschaft-bw.de www.bauwirtschaft-bw.de |
Bayern | Bayerischer Bauindustrieverband e.V. Beate Hagemann Oberanger 32 80331 München Telefon +49 (0) 89 235003-0 Telefax +49 (0) 89 235003-71 b.hagemann@bauindustrie-bayern.de www.bauindustrie-bayern.de |
Berlin | Bauindustrieverband Ost e. V. Dieu Linh Dao Karl-Marx-Straße 27 14482 Potsdam 0331-7446-146 dieulinh.dao@bauindustrie-ost.de www.bauindustrie-ost.de |
Brandenburg | Bauindustrieverband Ost e. V. Dieu Linh Dao Karl-Marx-Straße 27 14482 Potsdam 0331-7446-146 dieulinh.dao@bauindustrie-ost.de www.bauindustrie-ost.de |
Bremen | Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Karsten Wischhof Bürgermeister-Spitta-Allee 18 28329 Bremen 0421/20 34 91 25 wischhof@bauindustrie-nord.de www.bauindustrie-nord.de |
Hessen | Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. RA’in Bettina Haase Blosenburgstraße 4 99096 Erfurt 0361/6 00 56-0 info@bauindustrie-mitte.de www.bauindustrie-mitte.de |
Mecklenburg-Vorpommern | abc Bau Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Dipl.-Ing. (FH) Bernd Rackow Mecklenburg-Vorpommern GmbH Fritz-Triddelfitz-Weg 3 18069 Rostock 0381-809450 b.rackow@abc-bau.de www.abc-bau.de |
Niedersachsen | Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Karsten Wischhof Bürgermeister-Spitta-Allee 18 28329 Bremen 0421/20 34 91 25 wischhof@bauindustrie-nord.de www.bauindustrie-nord.de |
Nordrhein-Westfalen | Berufsförderungswerk des Bauindustrieverbandes NRW gGmbH Edgar Lengwenat Uhlandstraße 56 40237 Düsseldorf 02237/56 18-32 e.lengwenat@bauindustrie-nrw.de www.bauindustrie-nrw.de |
Sachsen | Bauindustrieverband Ost e. V. Dieu Linh Dao Karl-Marx-Straße 27 14482 Potsdam 0331-7446-146 dieulinh.dao@bauindustrie-ost.de www.bauindustrie-ost.de |
Sachsen-Anhalt | Bauindustrieverband Ost e. V. Dieu Linh Dao Karl-Marx-Straße 27 14482 Potsdam 0331-7446-146 dieulinh.dao@bauindustrie-ost.de www.bauindustrie-ost.de |
Thüringen | Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. RA’in Bettina Haase Blosenburgstraße 4 99096 Erfurt 0361/6 00 56-0 info@biw-bau.de www.bauindustrie-mitte.de |