Energieleitungs- und Breitbandausbau

Infrastruktur (DEL) > Infrastruktur/ Tiefbau
Verkehr (DEL) > Infrastruktur/ Tiefbau

…zwei wichtige Themen, die u.a. die Lebensadern unserer Gesellschaft darstellen, somit für alle relevant sind und die die Leitungsbaubranche umsetzt.

Seit Fukushima existiert ein Wort, das es nur in Deutschland gibt: „Energiewende“ 

Was verbirgt sich dahinter?  

  • Ausbau der erneuerbaren Energien (Off- und Onshore-Windkraftanlagen, Solaranlagen)
  • Bau und Sanierung fossiler Kraftwerksbau als Brücke ins Zeitalter der erneuerbaren Energien 
  • Ausbau der dazugehörigen Netzinfrastruktur sowohl im Höchstspannungssektor aber auch gerade im Verteilnetz bis 110 kV 
  • Bau von Stromspeicherkapazitäten, denn Energieproduktion und Energieverbrauch sind nicht immer zeitgleich 

Flankierende Themen sind hierbei:  

Smart grids: die Schwankungen im Ökostrom ausgleichen, indem sie Strom sammeln und steuern. 

Elektro-Mobilität: hierfür muss eine Kooperation zwischen Lade-, Tank- und Kommunikationsinfrastrukturen sowie Energienetzen gesichert werden 

 

Die BAUINDUSTRIE begleitet hierbei verschiedene Gesetzgebungen: 

  • EEG: Erneuerbare Energien Gesetz 
  • EnLAG: Energieleitungsausbaugesetz