Die Bedeutung
Das Projekt Construct-X markiert eine neue Phase der Digitalisierung im Bauwesen und ist das größte jemals in der deutschen Bauindustrie angelegte Forschungsvorhaben. Über drei Jahre arbeiten rund 40 Partner aus Bauindustrie, Handwerk, IT, Forschung und Verbänden zusammen, um die technologische Entwicklung in der Baubranche voranzutreiben.
Die Technologie
Das Projekt, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie der EU im Rahmen der IPCEI-CIS-Initiative, zielt darauf ab, Open-Source-Datenräume, eine Cloud-basierte Referenzarchitektur und Cloud-Edge-Anwendungen für die Bauindustrie zu schaffen. Damit ermöglichen wir eine latenzfreie, sichere Datenverarbeitung direkt auf Baustellen.
Das Ziel
Mit Construct-X schaffen wir die technischen Grundlagen für mehr
Produktivität
Effizienz
Transparenz
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
in der Bauwirtschaft.
Auf dem Foto von links: Dr. Beate Baron (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Martina S. (Projektleiterin Construct, HOCHTIEF ViCon), Dr.-Ing. Dirk Ebersbach (VIA IMC GmbH), Prof. Dr.-Ing. Markus König (Ruhr-Universität Bochum) und Peter Hübner (Präsident der BAUINDUSTRIE)