Qualifikation - Unsere Antwort auf den Strukturwandel im Leitungsbau
Mehr Wissen bedeutet mehr Können: Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, brauchen gut ausgebildete Mitarbeiter,die ihre berufliche Qualifikation in Fort- und Weiterbildung kontinuierlich weiterentwickeln. Hinzu kommt: Qualifiziertes Arbeiten trägt zur nötigen Sicherheit auf den Baustellen und zu einer hochwertigen Ausführungsqualität bei.
Die regelmäßige Aktualisierung der Ausbildungsinhalte und eine enge Kooperation zwischen Fachunternehmen und modernen überbetrieblichen Ausbildungszentren schaffen die Basis zur Sicherstellung der nötigen Fachkompetenz.
Die Ausbildungszentren der Bauindustrie bieten bundesweit Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Bereiche Gas, Wasser, Fernwärme, Strom, Abwasser und Telekommunikation an. Diese überbetriebliche Fortbildung trägt entscheidend dazu bei, dass die Mitarbeiter auf dem aktuellen Kenntnisstand der allgemein anerkannten Regeln der Technik sind.
Individuell gestaltete Schulungskonzepte machen es den Interessenten leicht, zielgerichtet die für sie geeigneten Maßnahmen auszuwählen. Angeboten werden: