Media Newsroom
Ansprechpartner

Inga Stein-Barthelmes
Leiterin Bereich Politik und Kommunikation
Tel.: 030 21286-229
Presseinfos
24.02.2021
BAUINDUSTRIE zur Bilanz der Wohnraumoffensive
Einheitliches Bauordnungsrecht von Nöten. Serielles, modulares Bauen endlich in die Breite bringen.
17.02.2021
Initiative System Wasserstraße zur Finanzierung der Wasserstraßeninfrastruktur
Die ISW tritt für eine Stärkung der Wasserstraßeninfrastruktur einschließlich der angrenzenden Verkehrsträger ein.
16.02.2021
Straßenbauunternehmen der BAUINDUSTRIE fordern Abkehr von Vergabepraxis der Vergangenheit - stattdessen verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien
verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien
15.02.2021
BAUINDUSTRIE zur politischen Einigung beim Lieferkettengesetz
Geplante Vergabesanktionen müssen Wettbewerbsrecht und Gleichheitsgrundsatz entsprechen
Statements

Tim Lorenz im Interview
Tim Lorenz, Vizepräsident Wirtschaft der BAUINDUSTRIE, im Interview mit dem Handwerker Radio

Peter Hübner: Digitalisierung bringt viele Vorteile
Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen BAUINDUSTRIE zum Thema Digitalisierung.

Resilient builders lay foundation for German economy to outperform
Hauptgeschäftsführer Babiel im Gespräch mit der Financial Times zur Situation der Bauindustrie in Coronazeiten

Ralf Schär ist neuer Vorsitzender der BFA Straßenbau bei der BAUINDUSTRIE
Dipl.-Ing. Ralf Schär ist neuer Vorsitzender der Bundesfachabteilung Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Pressemappen

BAUINDUSTRIE geht ins Ohr". Thema: Bauen und Klimaschutz mit Dr. Matthias Jacob
Unsere neue Podcast-Folge „BAUINDUSTRIE geht ins Ohr!“ ist online.

BI trifft am Morgen: Digitale Infrastruktur
Rückblick der Talkrunde "Partnerschaft im Verkehrswegebau" vom 21.01.2021

BI trifft am Morgen: Partnerschaft im Verkehrswegebau
Rückblick der Talkrunde "Partnerschaft im Verkehrswegebau" vom 27.01.2021

Podcast mit Tim Lorenz
Podcast 02 mit Tim Lorenz, Vizepräsident der BAUINDUSTRIE