Wohnungsbau/ Hochbau

Wir bauen für Sie die Städte und Quartiere, Wohnhäuser und Gewerbebauten von morgen – und wir bringen Ihre Bestandsbauten auf den Weg in die Zukunft. Bauindustrieller Hochbau, das bedeutet Nachhaltigkeit, Innovation, Effizienz, Partnerschaft. Mit ganzheitlichen Konzepten und auf höchstem technologischen Stand engagieren wir uns für Klimaschutz und Ressourcenschonung. Einen immer wichtigeren Anteil nehmen dabei skalierungsfähige und kosteneffiziente Produktionsweisen wie das serielle und modulare Bauen und Sanieren ein. 

Im Fokus

Foto zum Startschuss des Ausschreibungsverfahrens Serielles und modulares Bauen 2.0
Serielles und modulares Bauen 2.0: Neues europaweites Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Wohnungsbaukonzepte startet

Wohnungswirtschaft gibt gemeinsam mit Bundesbauministerium und Bauindustrie Startschuss für neue Rahmenvereinbarung

Wohnungsbau/ Hochbau
Erneuerbare Energien gewinnen in neuen Gebäuden zunehmend an Bedeutung

61 % aller neuen Wohngebäude werden in Deutschland mit erneuerbaren Energien beheizt.

Zahlen & Fakten
Wohnungsbau/ Hochbau
Nachhaltigkeit

Aktuelles

Wohnungsbau/ Hochbau
Wir müssen auf die Tube drücken
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Dramatische Lage im Wohnungsbau: Teufelskreis…
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Nachhaltigkeit
Positionspapier "Konjunkturmotor Bau…
, Position
Wohnungsbau/ Hochbau
Infrastruktur/ Tiefbau
Baukrise vermeiden – Zukunftsinvestitionen…
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Nachhaltigkeit
Heimische Rohstoffe als Schlüssel für…
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Wir brauchen mehr Wucht im Wohnungsbau
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Digitalisierung
Infrastruktur/ Tiefbau
Planung und Bau rücken zusammen
, Pressemeldung
Wohnungsbau/ Hochbau
Infrastruktur/ Tiefbau
Investitionskahlschlag verhindern – Kommunen…
, Veröffentlichungen
Zahlen & Fakten
Wohnungsbau/ Hochbau
Fachkräfte
Zunehmende Herausforderungen für die…
, Fachinformation

Best Practice

Ansprechpartner

Weitere Themen

BIM im Hochbau

Technisches Positionspapier der Arbeitsgruppe Hochbau im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen des HDB

(05/2019)

Wohnungsbau/ Hochbau
Digitalisierung
Ökobilanzierung von Bauwerken

Klimagerechtes Bauen messbar und vergleichbar machen

Nachhaltigkeit
Kreislauf von Bauprodukten

Regelwerke des Normungs- und technischen Zulassungswesens

Technik
Nachhaltigkeit
Bauen statt Streiten

Partnerschaftsmodelle am Bau - kooperativ, effizient, digital, nachhaltig

(03/2023)

Wohnungsbau/ Hochbau
Recht
Infrastruktur/ Tiefbau