Dabei wurden die Begriffe Nachhaltigkeit und Qualität endlich im Zusammenhang mit den Gigabitnetzen übernommen. Werte, auf die die Leitungsbaufirmen der BAUINDUSTRIE hingewiesen haben.
© ChiccoDodiFC / shutterstock.com
Steigende Kosten und Materialmangel erschweren die Bautätigkeit.
© Mark Bollhorst / HDB
Kabinett beschließt Sofortprogramm für den Gebäudesektor: Technologieoffenheit vor Einzellösungen.
© serato / shutterstock.com
Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Was die Bauindustrie für die Gesellschaft leistet, zeigen wir in unserem Video.
Unter dem Motto „Digital. Grün. Für Sie.“ fand am 19. Mai 2022 der Tag der BAUINDUSTRIE in Berlin statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre
Aktuelle europäische und nationale Themen behandeln wir im Arbeitskreis der Juristen großer Unternehmen der BAUINDUSTRIE (Leitung Herr Springer,…
General- und Nachunternehmervertrag im deutschen Schlüsselfertigbau
(Formulare Schlüsselfertigbau - FSB 2022)
Im Juni 2021 waren im deutschen Baugewerbe (ohne Bauträger) 1,9 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, im darin enthaltenen…
Zu Jahresbeginn 2022 stellte sich die Baukonjunktur aus Sicht der BAUINDUSTRIE äußerst erfreulich dar. Die Erwartungshaltung an ein gutes Baujahr 2022…
Die Preissteigerungen bei Baumaterialien haben durch den Ukraine-Krieg einen weiteren Schub erhalten.
Die Gerätekapazitäten der Bauunternehmen sind seit einigen Jahren gut ausgelastet: Die Firmen des Bauhauptgewerbes meldeten im Rahmen des ifo…
Die Baupreise steigen wieder stärker: Aufgrund der deutlich angezogenen Preise für Baumaterialien seit Jahresbeginn 2021 steigen auch die Preise für…
Die Bauwirtschaft passt ihre personellen und maschinellen Kapazitäten fortlaufend an die Nachfrage nach Bauleistungen an.
Die G7-Länder haben auf ihrem Gipfel in Elmau am 26. Juni 2022 verkündet, dass sie im Rahmen einer neuen Initiative gemeinsam 600 Milliarden US-Dollar…
In Folge der Zuwanderung nach Deutschland und der Binnenwanderung in die Ballungsgebiete stieg die Zahl der fertiggestellten Wohnungen bis 2020 um 93…
Gewerbliche Auftraggeber sind für die Unternehmen des Bauhauptgewerbes wichtige Nachfrager. Langfristig entfallen 37 % des Branchenumsatzes auf den…
Der Anteil der Hochbauprojekte mit einem Projektvolumen von über 500.000 Euro am Gesamt-markt ist innerhalb von 19 Jahren von 7 % auf 21 % gestiegen.
Anteil in % (gerundet; Quelle: Statistisches Bundesamt)
realer Auftragseingang im Wohnungsbau Mai 2022 (im Vergleich zu Mai 2021)
Ausgabe 2022
Die Bauindustrie will mit der Kampagne “Bau - Dein Ding!” Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung unterstützen. Die Kampagne richtet sich an Schüler…
Film zum Thema "Fachkräftesicherung"