Fachkräfte

Hervorragend ausgebildete und motivierte Fachkräfte sind das Fundament unserer Arbeit. Als Branche der Chancen ist die Bauindustrie ein attraktiver Arbeitgeber für Frauen und Männer aller Qualifikationsstufen. Wir stehen für höchste tarifliche Standards und klare Vorgaben beim Arbeitsschutz. Durch moderne Aus- und Weiterbildungsangebote, sowie individuelle Aufstiegschancen im gewerblichen und akademischen Bereich sichern wir den Nachwuchs und öffnen Perspektiven für Kräfte aus dem In- und Ausland. Für uns ist die Zukunft des Bauens eine persönliche Angelegenheit.

Positionen

FrauenNetzwerk-Bau

BAUINDUSTRIE startet Branchen-Initiative zur Förderung des beruflichen Ein- und Aufstiegs von Frauen am Bau

Fachkräfteeinwanderung

Wir setzen uns für eine liberalere Einwanderung vor allem berufserfahrener Arbeitskräfte ein

Fachkräftesituation im Bauhauptgewerbe

Die Bauwirtschaft passt ihre personellen und maschinellen Kapazitäten fortlaufend an die Nachfrage nach Bauleistungen an.

Zahlen & Fakten
Fachkräfte
Frauen am Bau

Eine Statistische Analyse

Zahlen & Fakten
Fachkräfte

Aktuelles

Bauingenieurinnen_Frauen zeigen zunehmendes Interesse an einem Bauingenieurstudium_Frauen am Bau
Zahlen & Fakten
Fachkräfte
Mehr Bauingenieurinnen am Bau
, Fachinformation
Tarif- und Sozialpolitik
Fachkräfte
Nach Corona-Pause: Fortbildung am Bau wieder…
, Pressemeldung
Fachkräfte
Karrierestart Bauingenieurwesen
, Veröffentlichungen
Zahlen & Fakten
Fachkräfte
Abkühlung der Baukonjunktur kommt auf dem…
, Pressemeldung
Fachkräfte
Karriereführer Bauingenieure 2022/2023
, Veröffentlichungen
Fachkräfte
20 Jahre ASBau
, Termin
Zahlen & Fakten
Wohnungsbau/ Hochbau
Fachkräfte
Zunehmende Herausforderungen für die…
, Fachinformation
Fachkräfte
2030 fehlen uns mehr als 100.000…
, Pressemeldung
Fachkräfte
Azubi-Zahlen im Bau steigen – Nachwuchssorgen…
, Pressemeldung

Themenschwerpunkt Ausbildung

Ausbildungsverträge

Die Bauwirtschaft ist ein starker Partner in der Ausbildung. Im Jahr 2021 bestanden über alle Ausbildungsjahre 43.250 Ausbildungsverträge mit Unternehmen der Bauwirtschaft

43.250

Ausbildungsverträge

in der Bauwirtschaft

Ansprechpartner

Berufsbildung und Personalentwicklung

Konrad Köthke-Toussaint

Personalentwicklung

Florian Heine

Assistenz Geschäftsbereichsleitung / Personalentwicklung

Andrea Vink

Weitere Themen

Weiterbildung

Das brancheneigene System der Fort- und Weiterbildung trägt zur nachhaltigen Fachkräftesicherung bei.

Werde Bauingenieur

Bauingenieur:innen zeigen ihren Alltag und erzählen, was sie gerade planen und bauen.

Ohne Vorurteile in die Baubranche

Mit dem Beitritt zur „Initiative Klischeefrei“ setzt sich die BAUINDUSTRIE für den Berufseinstieg ohne Vorurteile ein.

ASBAU e.V.

Als Brancheninitiative wirkt der ASBau e.V. auf die Sicherung der Qualität von Studiengängen im Bauingenieurwesen hin.

Karrierestart Young Professionals Bauingenieurwesen 2023

Ein Einstieg ins Bauingenieurwesen eröffnet jungen Menschen vielfältige Karrierewege.

Fachkräfte
Weiterbildung-Bauwirtschaft.de

Für Beschäftigte und Bauunternehmen werden die Weiterbildungsangebote der Bauwirtschaft übersichtlich bereitgestellt.